![]() |
|
Leistungen Grundsätze der Schriftvergleichung Ausgehend von der praktischen Erfahrung, dass die Handschrift einer Person relativ konstant und somit unverwechselbar ist, beschäftigt sich die forensische Schriftuntersuchung mit der Ermittlung der Echtheit oder Unechtheit handschriftlicher Erzeugnisse aller Art und der Identifizierung des Schrifturhebers im Dienste der Rechtsprechung. Bei der forensischen Schriftuntersuchung werden zerstörungsfreie Methoden der physikalisch-technischen Urkundenprüfung eingesetzt und schriftvergleichende Analysen durchgeführt. Leistungsangebot Schriftvergleichende Untersuchungen (Echtheits- und Urheberschaftsprüfungen von Handschriften) Zerstörungsfreie physikalisch-technische Urkundenuntersuchungen mit modernsten Apparaten (Nachweis von Manipulationen, blinden Druckrillen, Schreibmittelanalysen) Beratung, Gutachtenerstattung, Gutachtenvertretung vor Gericht Plausibilitätsprüfungen, Stellungnahme zu Vorgutachten Auftraggeber
Gerichte
|